Theatertherapie

Die Arbeit findet in einem sicheren geschützten Rahmen statt. Durch einfühlsame Übungen zu Beginn der Stunde entsteht eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der jeder erst mal bei sich selber ankommt.


Mit den Mitteln aus Schauspiel und Theatertherapie bringen Sie eine erstarrte oder blockierte Situation wieder in Fluss.
Lassen Sie sich von sich selbst überraschen!

Die Theatertherapie nach der Schule des Institutes für Theatertherapie (ITT) ist eine handlungsorientierte, künstlerische Therapieform, die eine fruchtbare Verbindung zwischen der ursprünglichen Heilfunktion des Theaters und den Verfahren moderner Psycho- und Sozialtherapien herstellt.

Es werden Ausdrucksformen wie Rollen, Requisiten, Masken, Rituale, Improvisationsspiel, Gedichte, Märchen und Geschichten eingesetzt.

Theatertherapie wird auch angewandt zur Beratung in Lebenskrisen.

KURS Persönlichkeitsentwicklung

SPIELEND LEBEN LERNEN

Ein moderner Erkenntnisweg ins Innere meiner Seele durch Theatertherapie


Hemmschwellen überwinden

Mut entwickeln

Meinen Lebensweg finden

Sich selber besser kennenlernen

Eigene Grenzen setzen

Eigene Grenzen sprengen

Aus mir raus kommen

Komm vorbei, mach ein paar Probestunden mit und entscheide dann, ob du längerfristig mitmachen möchtest.

Inhalt: Wahrnehmungsübungen, Achtsamkeitsübungen, Körperübungen, Imaginative Übungen, kleine Szenen, Märchenspiel, Arbeit mit Requisiten, Bildertheater und Biographisches Theater.

Im Schutz einer Rolle erkunden wir die Welt.

Der Kurs eignet sich für alle Menschen, die mehr über sich erfahren wollen und auch mal etwas für sich selber tun wollen.


Bequeme Kleidung mitbringen.


Ort: Praxis Quelkhorner Landstr. 66, 28870 Quelkhorn/Ottersberg

Wann: Montags von 19-20.30 Uhr

Beginn: Fortlaufender Kurs

Kosten: 30 € pro Montag pro Person

Kontakt und Anmeldung:

Sabine Liedtke

Email: sabineliedtke@posteo.de

Telefon: 01577 1964 883 oder Telefon: 04293 55 999 42

Theatertherapeutisches Seminar

Seminar zu familiengeschichtlichen Themen und Konflikten oder

individuellen Entscheidungsblockaden

Durch einfühlsames Eintauchen in eine problematische Konstellation, die auf der Bühne gestellt wird und dann ins Leben gebracht werden erstarrte oder blockierte Situationen wieder in Fluss gebracht.

Die Mittel dazu stammen aus dem Schauspiel und der Theatertherapie.

Die Arbeit erfordert Mut und Interesse Neues über sich selbst zu erfahren, sich von sich selbst und dem anderen überraschen zu lassen, bindende Kräfte zu erfahren und diese dann zu verwandeln und in Bewegung zu bringen.Wir schaffen eine schützende Hülle um die Arbeit, die dadurch in einem sicheren Rahmen stattfindet.

Beginn:

Dauer:

Anmeldeschluss:

Uhrzeit:

Ort:

Kosten: